UPDATE – Die Nachfolger von Operation Stack sind Operation Dover TAP. Operation Brock und Operation Brock Zero.
Operation Stack, auch als 'Op Stack' bekannt, war eine Methode der Verkehrsführung für den Fall der Unterbrechung der Eurotunnel- und Fährverbindungen in Kent. Lastwagen, die auf diese Dienste warten, stauen sich auf der M20. Der restliche Verkehr wird auf andere Strecken umgeleitet.
Operation Stack kommt auf der M20 zwischen der Anschlussstelle 8 (Maidstone Services) und der Anschlussstelle 9 (Ashford) zum Einsatz. Bei größerem Platzbedarf wird der gesperrte Abschnitt bis zur Anschlussstelle 11 (Westenhanger) ausgedehnt. Für den Güterverkehr werden auf beiden Seiten der Fahrbahn in Richtung Küste zwei Warteschlangen gebildet: Eine für den Tunnelverkehr und eine für den Hafenverkehr. Die mittleren Fahrspuren werden für Notfallfahrzeuge freigehalten. Die Lastwagen werden auf Ersuchen des Hafens von Dover und des Kanaltunnels freigegeben. Da die Lastwagen schrittweise abgefertigt werden, kann die Autobahn von Zeit zu Zeit abschnittsweise freigegeben werden. Wenn die Anschlussstellen 8 bis 11 an ihre Belastungsgrenze stoßen, nutzt Highways England den Flugplatz Manston zum Abstellen der Fracht des Hafens von Dover.
Wenn die Operation Stack gestartet ist, begeben Sie sich zum Polizeikontrollpunkt an der Anschlussstelle 8 (M20). Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Lebensmittel und Wasser dabei haben. Sie werden von den Beamten an die richtige Stelle in der Warteschlange verwiesen, wo Sie Ihren Motor abstellen und warten sollten, bis Sie weitergeleitet werden. Wie bereits erwähnt, wird der Güterverkehr vom Hafen Dover, wenn die Anschlussstellen 8 bis 11 voll sind, zum Flugplatz Manston geleitet. Der Güterverkehr in Richtung Tunnel bleibt auf der M20. Auf der Autobahn sind Schilder angebracht, die Sie zum Flugplatz Manston leiten. Wenn Sie diese Schilder missachten und direkt zum Hafen von Dover fahren, werden Sie sofort zurückgewiesen.
Im Zuge von Operation Stack wird sich ein erheblicher Stau im Güterverkehr bilden, der sich in zwei Warteschlangen aufteilen muss. Zur sicheren Abwicklung dieses Vorgangs können die Beteiligten die Zufahrtsstraßen zum Hafen und zum Tunnel für eine gewisse Zeit schließen.
Als Kunde von Eurotunnel Frachttransporter auf Passagierfähren (VP) nutzen Sie den Passagierfährendienst. Deshalb sollten Sie die alternativ ausgeschilderten Routen für den touristischen Verkehr und den Nicht-Güterverkehr nutzen.
Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice hat die Antworten.