Ein Transportvertrag ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien über den Transport von Gütern von einem Ort zu einem anderen, unabhängig davon, ob es sich um eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung handelt.
Normalerweise ist daran ein Frachtführer (die Person oder das Unternehmen, die/das die Güter transportiert) beteiligt, aber auch Mietfahrzeuge und ein Versender (die Person oder das Unternehmen, die/das die Güter versendet) können einbezogen sein.
Für begleitete Ladungen
- EIGENE WAREN + EIGENES FAHRZEUG = KEIN TRANSPORTVERTRAG
- EIGENE WAREN + MIETFAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
- WAREN ANDERER PERSONEN + EIGENES FAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
- WAREN ANDERER PERSONEN + MIETFAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
Für unbegleitete Ladungen
- EIGENE WAREN + EIGENES FAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG (da die Fähre das aktive Transportmittel ist)
- EIGENE WAREN + MIETFAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
- WAREN ANDERER PERSONEN + EIGENES FAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
- WAREN ANDERER PERSONEN + MIETFAHRZEUG = TRANSPORTVERTRAG
Beispiele für ATA-Carnets und Begleitende mündliche Zollanmeldungen
ATA-Carnet
Keine ENS erforderlich – Wenn Sie ein ATA-Carnet für die vorübergehende Einfuhr von Waren verwenden und die Waren nicht im Rahmen eines Beförderungsvertrags transportieren (z. B. wenn Sie Ihre eigenen Waren persönlich begleiten oder Ihr eigenes Fahrzeug fahren), ist keine ENS erforderlich.
ENS erforderlich – Wenn die unter ein ATA-Carnet fallenden Waren im Rahmen eines Beförderungsvertrags befördert werden – Sie haben einen gewerblichen Spediteur, Frachtführer oder eine Reederei (ob durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung) mit der Beförderung der Waren beauftragt –, muss ein ENS eingereicht werden.
Mündliche Anmeldung – z. B. leere Paletten/Anhänger
Keine ENS erforderlich – Mündliche Anmeldungen an der Grenze (oder Anmeldungen durch Verhalten, z. B. leere Paletten), wenn die Waren NICHT im Rahmen eines Beförderungsvertrags befördert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Waren selbst transportieren.
ENS erforderlich – Wenn die Waren von einem Transportunternehmen befördert werden (d. h. im Rahmen eines Transportvertrags), auch wenn sie ansonsten für eine mündliche oder durch Verhalten erfolgte Anmeldung in Frage kommen. In diesen Fällen müssen Sie eine ENS-Anmeldung einreichen.