Auf jeder überfahrt verbrauchen Fähren Tonnen von Kraftstoff. Demzufolge berechnen manche der Reedereien einen Kraftstoffzuschlag. Dies ist eine zusätzliche Gebühr pro Buchung um zu den anfallenden Kraftstoffkosten beizutragen. Die Höhe des Zuschlags ändert sich deutlich je nach Reederei. Es funktioniert wie folgendermaßen: Längere Fährstrecken verbrauchen mehr Kraftstoff, und je länger die Strecke ist umso höher kann der Kraftstoffzuschlag ausfallen. Wie der Kraftstoffzuschlag kalkuliert wird ist von Betreiber zu Betreiber anders. Einige erwarten einen Prozentsatz des gesamten Fahrpreises, andere berechnen eine Gebühr jenach länge des Fahrzeugs. Einige Strecken haben auch einen MARPOL oder Sulfur Zuschlag, wobei nur bestimmte Arten von Kraftstoffe verbraucht werden dürfen. Wir berechnen solche zusätzlichen Gebühren für Sie als Teil des Endpreises um Ihnen die Buchung so leicht wie möglich zu machen..
Der Kraftstoffzuschlag wird von den meisten Reedereien jeden Monat aktualisiert. Daher sind bei den Preisen, die Sie auf unserer Webseite sehen, der Kraftstoffzuschlag schon einberechnet. Zu Informationszwecken finden Sie die aktuelleen Kraftstoffzuschläge unten aufgeführt.
Ab Januar 2015 werden MARPOL-Kraftstoffzuschlage in dem generellen Kraftstoffzuschlag eingeschlossen . Um mehr Informationen über MARPOL zu erhalten klicken Sie bitte hier.
Alle Kraftstoffzuschläge sind auf Anfrage erhältlich.