Es wird jedes Jahr von Menschen aus allem altersgruppen mit offenen Armen begrüßt, denn für viele wenn der Weihnachtsmärkte in Sicht sind, ist es eine klare Hinweis das der Adventszeit begonnen hat, und dazu der näherung von Weihnachten selbst. Doch der Konzept von Weihnachtsmärkte selbst ist auf keinfall ein neues Erfindung, denn viele können Ihre Geschichte zurückverfolgen über hunderte Jahre! In diesem Artikel, schauen wir das Konzept ein bisschen genauer an, bieten Ihnen ein paar mehr beispiele an, und Ihnen auf jedenfall ein bisschen Geschichte beibringen!
In diesem ersten teil schauen wir die Geschichte der Weihnachtsmarkt an, sowie berühmte Standorte und Städten wo es Weihnachtsmärkte gibt, schließlich schauen wir die unterschiede von Englische Weihnachtsmärkte an im Vergleich zu Deutschen.
Jeder Stadt hat sein eigenes Charm, und dies spielt eine Wichtige Rolle bei Ihre Weihnachtsmarkt auswahl, bei der Stadt Lübeck z.B. ist es eine Weltkulturerbe Stadt von daher bietet es Ihre besucher ein bezaubernden umgebung an. Der Kölner Weihnachtsmarkt, mit seiner berühmten Kölner Dom Garantiert das es viele Foto möglichkeiten anbieten wird. Weiterhin bietet der Leipziger Weihnachtsmarkt ein sehr einzigartiges Weihnachtsmarkt von Kulturellen sowie auch Kulinarischen Sinne. Sie können daher sicher gehen das es für jedem geschmack richtung etwas anzubieten wird.
Die Weihnachtsmärkte die in England stattfinden sind etwas änders wie die, die in Deutschland stattfinden. Weihnachtsmärkte selbst waren extrem berühmt bis Oliver Cromwell das Weihnachtsfest Verboten hat, danach sind alle Weihnachtsmärkte ausgestorben. Im Victorianischen Zeit gabe es märkte die Weihnachtsgeschenke, sowie Weihnachts Essen verkauft haben, aber Sie waren nicht als „Weihnachtsmärkte“ bezeichnet. Der Weihnachtsmarkt von Lincoln, war die erste Weihnachtsmarkt die auferstanden ist, und feiert jetzt sein 30er Jahr. Traditionelle Weihnachtsmärkte werden in Birmingham, Bournemouth, Leeds, London, Glasgow, Oxford und Manchester aufgestellt. Der Weihnachtsmarkt bei Birmingham hat der Auszeichnung das es einer der Welt Größten Weihnachtsmärkte ausserhalb Deutschlands oder Österreich ist, es bietet selbst über 150 Stände und zieht mehr als 2,8millionen Besucher über ein 6 Wochenzeitraum. Viele der Weihnachtsmärkte in England werden natürlich sehr stark von die Deutschen und österreichische beispiele beeinflusst , von daher ist es jetzt fast normal Produkte wie; Lebkuchen, Zimtsterne, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Holzskulpture, Spekulatius usw. zu sehen und kaufen zu können, jedoch meistens sind die viel teuerer!
Mit der veröffentlichung der Brexit wahl, wird es jetzt interessant zu sehen wie sich der Situation ändern wird, werden sich Produkte z.B. noch teuerer werden aufgrund Einführungskosten? Werden sich sogar einzelne Produkte nicht mehr verfügbar sein? Wir können nur abwarten um die Auswirkungen zu sehen.
Viele der teile und Holzhäuser von die Weihnachtsmärkte werden aufgestellt durch der „Just in Time“ lieferungskonzept, daher ist alles extrem Zeitkritisch und jeder einzelneteil müß punktlich ankommen. Am Ende der Weihnachtsmarkt muss alles dann wieder abgebaut sein, ein Aufgabe der zwierig sein muss da die Weihnachtsmärkte immer in der Stadtzentrum sind, daher muss Straßenverkehr vorübergehend unterbrochen sein, oder zu einer Zeitraum wo es nur wenige Leute gibt.
Mit der Weihnachtszeit gibt es auch die möglichkeit verschiedenen Städten anzuschauen und zu besichtigen. In vielen Fällen sind die Städten sogar viel schöner in der Winterzeit! Wenn Sie Aufträge für die Weihnachtsmärkte bekommen, seien Sie sicher das Sie Ihre Fähren so früh in voraus buchen, denn der Weihnachtszeit ist einer der verkehrsreichsten zeiten des Jahres, und Sie wollen auf jedenfall enttäuschung verhindern.
Zur weiterer informationen zur Weihnachtsmärkten bleiben Sie gespannt für Teil 2 worin wir über verschiedenen Traditionen, Essen und Trinken schreiben werden!
Danke für Ihre aufmerksamkeit!
http://www.deutsche-weihnachtsmaerkte.de/Thema-Traditionelle-Weihnachtsm%C3%A4rkte_1.html