Ab dem 1. Januar 2024 könnten Fährtickets aufgrund der Einführung des EU-Emissionshandelssystems (EU-EHS) teurer werden.
Das EU-Emissionshandelssystem gibt es schon seit fast 20 Jahren, doch die Fährbranche war bisher noch nicht an seine Vorschriften gebunden.
Ab dem 1. Januar 2024 unterliegen Frachtfähren mit mehr als 5000 BRZ (Bruttoraumzahl) dem EU-EHS. Diese Regelung wird auch für Passagierfähren gelten.
Im Folgenden haben wir alles zusammengefasst, was Sie über EU-EHS wissen müssen:
Fährbetreiber, die unter die neue CO2-Steuer fallen, erhalten ausreichend EU-Emissionszertifikate (EUAs), um ihre gesamten jährlichen Emissionen auszugleichen.
Die Emissionsobergrenze wird jedes Jahr gesenkt. Alle zusätzlichen Emissionen, die über diesen Grenzwert hinausgehen, müssen die Betreiber bezahlen. Hier erfahren Sie die aktuellen Kosten pro zusätzlicher Tonne CO2-Emissionen.
Die Emissionsobergrenzen der EUAs werden im Zeitverlauf wie folgt gesenkt:
Aus vielerlei Gründen werden manche Betreiber ihre Emissionen zur Einhaltung der von der EU festgelegten Normen leichter reduzieren können als andere Betreiber.
Deshalb können die EUAs verkauft, gekauft oder übertragen werden.
Reedereien können zusätzliche (ungenutzte) Zertifikate von anderen Unternehmen kaufen, ihre eigenen ungenutzten Zertifikate verkaufen und auch ungenutzte Zertifikate von einem Jahr auf das nächste übertragen.
So kann die Gesamtmenge der Emissionen trotzdem gesenkt werden, und die Unternehmen reduzieren lediglich unnötige Emissionen.
Die EU führt das Emissionshandelssystem für die Schifffahrt ein, um die Schiffseigner zu veranlassen, ihre Gesamtemissionen zu verringern. Unternehmen, die dies versäumen, müssen mit hohen Strafen oder Bußgeldern und in einigen Fällen sogar mit der Stilllegung ihres Schiffes rechnen.
Das EU-EHS wird zu höheren Preisen für Fährtickets führen.
Mit dem Inkrafttreten des EU-Emissionshandelssystems für die Schifffahrtsbranche werden wir Sie über alle weiteren Änderungen informieren. Unser Vertriebsteam wird Ihnen auch weiterhin die besten Tarife für Ihre Fahrten anbieten.
Verpassen Sie keine Branchen-News und bleiben Sie stets informiert – abonnieren Sie unseren Newsletter.