Using a mobile on a ferry

Mobiletelefon Gebühren wenn unterwegs auf der Fähre

Momentan gibt es sehr viele nachrichten über Mobiletelefongebühren, nicht nur aufgrund der Brexit und der austritt aus der EU und seine bedeutung für Roaminggebühren, aber auch wegen die Gebühren die zutreffen können wenn man unterwegs auf eine Fracht Fähre ist.

Während Ihr fahrt über den Kontinent benutzen täglich viele unsere Fracht kunden Ihr Telefonen, vielleicht um mit familie in Kontakt zu bleiben, oder mit Ihr Zentrale Sitz zu sprechen. Daher haben wir uns gedacht das wir Mobiletelefon gebühren ein bisschen näher betrachten werden, um zu sehen wie Mobiletelefone funktionieren bei Seefahrten, sowie auch was es für alternativen gibt.

Was für Gebühren berechnen Fähregesellschaften anboard?

Es wird oft gefragt „Wer beauftragt mich für meine Anrufe während meiner Aufenthalt bei einer Fähre fahrt? Jenachdem wem Sie fragen, kann der Antwort unterschiedlich sein. Daher lassen Sie uns ein paar verschiedenen Betreibern anschauen.

Stena Line

Jenach Stena Line, sind die Gebühren außerhalb Ihre kontrolle. Ihr Mobiletelefon wird versuchen sobald der Fähre die Hafen verlässt, automatisch eine verbindung zu den MCP (Maritime Communications Partner) oder Maritime Kommunikationspartner Netzwerk zu verbinden. Sie werden kurz danach dann einen SMS erhalten, der Ihnen mitteilt das Ihre Anrufe berechnet werden jenach „World Rate 6“. Weiterer daten sind dann erhaltlich von Ihre Dienstleister.

Brittany Ferries

Brittany Ferries verwenden Skybridge, ein Satellitengestützt Marine Mobilanbieter. Gebühren werden „erheblich höher als Ihre Standardtarif“, sobald Sie denn Hafen verlassen.

  • Einen Anruf tätigen - £2 pro Minute (etwa €2.21EUR.)
  • Angerufen werden – £1.50 / Minute (etwa €1.66EUR.)
  • Eine SMS schicken 50p / pro SMS + Standardtarif (etwa 60cent)
  • Einen Bild SMS schicken 45p / pro SMS (etwa 55cent)
  • Datennutzung tägliche Gebühr von £6 / pro MB bis zu 5MB, dann £30 für jeder 5MB danach. €6.64EUR, €33.18EUR.

DFDS

DFDS weder Ihr Satellite Anbieter hat keine kontrolle über die geltenden Tarife die berechnet werden. Sondern die Gebühren werden durch Ihr Mobiletelefon Dienstleister berechnet. Daher empfehlt DFDS ihre kunden ihr Mobiletelefon Dienstleister zu kontaktieren vor der fahrt um die Relevante Gebühren zu erfahren.

Irish Ferries

Ähnlich wie bei DFDS, betont Irish Ferries Ihre kunden, Ihre Mobiletelefon Dienstleister zu kontaktieren, um weiterer informationen zu erhalten. Sie sagen aber jedoch das es extrem teuer ist dieser Satellit System einzubauen und im laufe zu halten, daher sollten Sie gewahr sein das Anrufe durchzuführen, sowie einen SMS zu erhalten kostet mehr während der fahrt auf eine Fähre.

Wie funktionieren Mobiletelefone während der Fahrt auf eine Fähre beim Seefahrt?

Auf der Fähre gibt es zwei verschiedenen Netzwerke, Skybridge und MCP (jetzt Telenor Maritime gennant). Beide Netzwerke bieten 2G, 3G & 4G GSM mobiletelefon zur Festland durch VSAT Satelliten und Bodenstationen. Anbord WiFi verbunden sich mit dem Internet durch verwendung der gleiche Technologie.

Mobile network on ferry

Was für Alternativen gibt es?

  • Schalten Sie Ihre Datenroaming aus, nur in absoluten Notfällen.
  • Wenn Sie unbedingt Ihre mobiletelefon benutzen müßen während der Seefahrt, überprüfen Sie erst die kösten mit Ihre Dienstleister.
  • Viele Fähre bieten jetzt WiFi an, selbst wenn es nicht kostenlos ist, wird es trotzdem günstiger sein als Satellite verbindungen.
  • Sind Sie mittendrin einer Urlaub? Schalten Sie einfach Ihr Mobiletelefon aus, und geniesse die schöne Aussicht!

Benötigen Sie weiterer hilfe? Sprechen Sie gerne unsere Kundenbetreuung an – email, live chat oder rufen Sie uns gerne an 0044 844 847 9000.

11 Oktober 2016

Suchen und Buchen

Mo, 25 Sep 2023
Di, 26 Sep 2023
Benötigen Sie Hilfe?