
DFDS und TT Line haben einen Raumchartervertrag für drei Fährverbindungen in der Ostsee abgeschlossen. Mit diesem Vertrag wird DFDS die Anzahl der Verbindungen zwischen Klaipeda und Karlshamn erhöhen und neue Verbindungen nach Trelleborg und Travemünde anbieten.
Passagiere und Frachtkunden können alle Verbindungen von und nach Klaipeda buchen, unabhängig davon, welche der beiden Fährgesellschaften die Überfahrt durchführt.
Die Vereinbarung umfasst alle Überfahrten auf der Strecke Klaipeda–Karlshamn, auf der derzeit beide Betreiber Überfahrten anbieten. Darüber hinaus bedeutet die Vereinbarung, dass DFDS nun Kapazitäten auf der Strecke Klaipeda–Trelleborg für Passagiere und Frachtkunden sowie Frachtkapazitäten auf der Strecke Klaipeda–Travemünde anbietet, die beide von TT-Line betrieben werden.
„Unsere oberste Priorität ist es immer, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Diese neue Vereinbarung ermöglicht es uns, häufigere und flexiblere Überfahrten anzubieten und gleichzeitig den Zugang zu neuen Zielen zu eröffnen, was die Auswahl und den Komfort für unsere Kunden verbessert“, sagt Filip Hermann, VP für Channel & Baltics bei DFDS.
Die Vereinbarung sieht zwar eine gemeinsame Nutzung der Kapazitäten vor, alle kommerziellen Aktivitäten bleiben jedoch vollständig unter der Kontrolle der jeweiligen Betreiber.
Wichtige Fakten zur Raumchartervereinbarung
Wann tritt die Vereinbarung in Kraft?
• 1. Oktober für Fracht auf allen Routen und Passagiere auf den Karlshamn-Routen
• 1. November für Passagiere in Trelleborg
Wie viele Fahrten werden angeboten?
• Bis zu 18 wöchentliche Fahrten auf der Strecke Klaipeda – Karlshamn.
• Bis zu 5 wöchentliche Fahrten auf der Strecke Klaipeda – Trelleborg.
• Bis zu 6 wöchentliche Fahrten auf der Strecke Klaipeda – Travemünde (nur Fracht)
DFDS