Die P&O PIONEER ist eine von P&O Ferries betriebene Ro-Pax-Fähre, die neuerdings auf der Strecke Calais-Dover eingesetzt wird. Zum Zeitpunkt der Auslieferung war sie die größte Doppelendfähre der Welt. Sie wird als erste beidseitig verwendbare Fähre im Ärmelkanal eingesetzt und ist dort zudem das erste dieselelektrische Hybridschiff. Da es sich um eine zweiseitige Fähre handelt, hat P&O PIONEER ein charakteristisches, symmetrisches Aussehen.
Durch die doppelseitige Konstruktion muss das Schiff im Hafen nicht um 180 Grad gewendet werden, wie es bisher bei allen Fähren zwischen Dover und Calais der Fall war.
Dadurch werden sowohl Zeit als auch Kraftstoff gespart.
Laut P&O Ferries wird die P&O PIONEER im Vergleich zu früheren Fähren in der Straße von Dover bis zu 40 % weniger Kraftstoff verbrauchen. In Dover und Calais gibt es keine Landstromversorgung, so dass die Batterien der P&O PIONEER während der Fahrt mit Hilfe der Dieselmotoren an Bord aufgeladen werden.
Werkseitig ist ein reiner Batteriebetrieb nur beim Manövrieren im Hafen vorgesehen.
Übrigens sind die Schiffe so konzipiert, dass sie auf vollelektrischen Betrieb umgestellt werden können, wenn entsprechende Lademöglichkeiten gegeben sind.
Die P&O PIONEER wird das erste von zwei baugleichen Schwesterschiffen der „Fusion“-Klasse sein, die auf der Route Dover-Calais eingesetzt werden. Ein zweites Schiff, die P&O LIBERTÉ, soll Ende 2023 zur P&O PIONEER in Dienst gestellt werden. Bei der Bestellung von P&O PIONEER und P&O LIBERTÉ hat P&O Ferries mit der Werft darüber hinaus zwei Optionen vereinbart, die bisher nicht in Anspruch genommen wurden.
Die P&O PIONEER und die P&O LIBERTÉ ersetzen die PRIDE OF CANTERBURY und die PRIDE OF KENT, die dann gemeinsam mit der PRIDE OF BURGUNDY zum Verkauf angeboten werden sollen.
Die neuen Schiffe bedienen die Strecke Dover-Calais zusammen mit der SPIRIT OF BRITAIN und der SPIRIT OF FRANCE. Damit stellt P&O Ferries die neueste Flotte in der Straße von Dover.
Die P&O PIONEER bietet Platz für 1.500 Passagiere und verfügt über 10.000 Quadratmeter Passagierfläche.
Das Fassungsvermögen reicht bis zu 2.800 lm für Nutzfahrzeuge zuzüglich 200 Pkw oder Kleintransporter.
Insgesamt stehen rund 3.600 m zur Verfügung, einschließlich der beiden Frachtdecks und eines niedrigen Autodecks.
Ein besonderer Blickfang sind die großen verglasten Flächen auf beiden Seiten des Schiffes. Diese erstrecken sich über zwei volle Decks und bringen viel Tageslicht in die Passagierräume.
Voraussichtlich wird die neue Fähre noch vor der Sommersaison in Calais in Betrieb genommen.
Wir bieten Ihnen attraktive Tarife für mehr als 1.000 Frachtfähren im Vereinigten Königreich und in anderen europäischen Ländern und verstehen etwas von wirtschaftlichem Transport. Das gilt natürlich auch für Frachtfähren, die den Hafen Dover-Calais anlaufen oder verlassen.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice 7 Tage die Woche zur Verfügung, um Sie bei der Buchung und bei Änderungen Ihrer Reservierung zu beraten.
Die Verbindungen Dover-Calais finden Sie hier.