Brittany Ferries logo

Brittany Ferries – Änderung im System für die Anmeldung von Gefahrgut

Vor kurzem hat Brittany Ferries ihr Gefahrgutsystem auf "Hazcheck" umgestellt.

Grundsätzlich bleibt der Vorgang der Übermittlung einer DGN an unsere Reservierungsteams derselbe. Auf den Frachtpapieren sind zusätzliche Informationen erforderlich, um zu gewährleisten, dass es bei der Einschiffung keine Probleme gibt.

  • Alle Gewichte (Nettogewicht, Bruttogewicht und Gesamtkapazität für flüssige Stoffe) müssen in die DGN eingetragen werden (Beispiel: 3x 5L = 15L Gesamtkapazität).
  • Aus praktischen Gründen und um genaue Informationen zu erhalten, wird ein Verpackungscode bevorzugt. Diese Codes sind online oder im IMDG-Code zu finden (Beispiel: 4G = Kisten aus Pappe / 3A1 = Stahlkisten). Freier Text wie "TRAYS" oder "PALLETS" ist nicht zulässig.
  • Für Notfälle sind die Kontaktdaten anzugeben, außerdem müssen alle DGN ein ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldefeld (Versendererklärung und Verpackungsbescheinigung) enthalten.
  • Alle Angaben zur Ladung (UN-Nummer / LQ / EQ / Marine Pollutant / Flammpunkt / Verpackungsgruppe / Technische Bezeichnung) sind weiterhin entsprechend aufzuführen.

Wird die DGN nicht ordnungsgemäß ausgefüllt und mit allen erforderlichen Angaben versehen, kann es zu Verzögerungen und/oder zur Beförderungsverweigerung Ihrer Fracht kommen.

Ein Beispiel-DGN samt Anleitung finden Sie auf unserer Fracht-Website https://www.brittanyferriesfreight.com/en/ unter Specialised Traffic > Hazardous Cargoes.

Brittany Ferries

02 Oktober 2023

Suchen und Buchen

Mi, 29 Nov 2023
Do, 30 Nov 2023
Benötigen Sie Hilfe?