
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Viking Line Cargo ab dem 1. September auf allen drei Routen die Option eines fossilfreien Gütertransports anbietet.
Im vergangenen Jahr haben wir unseren Frachtkunden die Möglichkeit geboten, auf der Strecke Turku–Stockholm flüssiges Biogas (LBG) als umweltfreundlichere Kraftstoffalternative zu wählen. Nun erweitern wir diese Option auch auf die Strecken Helsinki–Stockholm und Helsinki–Tallinn.
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Gasum erhöht Viking Line den Einkauf von erneuerbarem Bio-LNG um das Sechsfache. Zertifizierter europäischer Biokraftstoff wird auf der Viking Glory und der Viking Grace eingesetzt, die auf der Strecke Turku–Stockholm verkehren. Im Jahr 2023 haben wir 10 Tonnen Biogas verbraucht, im letzten Jahr stieg diese Zahl auf 600 Tonnen. In diesem Jahr machen wir mit einer geplanten Nutzung von mindestens 3.800 Tonnen einen großen Schritt nach vorne.
„Dies ist ein logischer Schritt auf unserem Weg zum Umweltschutz, den wir seit mehreren Jahren gemeinsam mit unseren Kunden beschreiten. Fossilfreier Seeverkehr ist weltweit noch selten, aber bei Viking Line wollen wir zeigen, dass die grüne Wende in der Schifffahrt bereits im Gange ist“, sagt Frachtdirektor Harri Tamminen.
Viking Line