
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass TT-Line einen Raumchartervertrag mit DFDS abgeschlossen hat. Diese strategische Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Serviceangebot zu verbessern und unseren geschätzten Kunden mehr Flexibilität und eine höhere Frequenz zu bieten.
Im Rahmen der Vereinbarung wird TT-Line seine etablierten Routen ab dem 1. Oktober 2025 mit einer erhöhten Anzahl von Überfahrten betreiben:
- 18 wöchentliche Überfahrten zwischen Klaipeda und Karlshamn
- 5 wöchentliche Fahrten zwischen Klaipeda und Trelleborg
- 8 wöchentliche Fahrten zwischen Klaipeda und Travemünde (einschließlich einer neuen Fahrt unter der Woche!)
TT-Line wird außerdem sein hochmodernes LNG-betriebenes Green Ship Nils Holgersson einsetzen und damit den nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Fährtransport auf der Ostsee anbieten. Das Schiff bietet die größte Kapazität und den geringsten CO₂-Fußabdruck pro transportierter Frachteinheit.
- Im Vergleich zum Schiffskraftstoff MGO (Marine Gas Oil) reduziert die Verwendung von LNG die CO₂-Emissionen von Dieselmotoren um bis zu 60 % pro Frachteinheit.
- Die Verwendung von LNG gewährleistet einen nahezu partikelfreien Betrieb von Dieselmotoren. Dadurch spart TT-Line jährlich 93 % der Partikelemissionen ein, was sich enorm positiv auf die Luftqualität auswirkt.
- Durch die Verwendung von schwefelfreiem LNG reduziert TT-Line die Schwefeloxidemissionen (SOx) um 98 %. Ebenso werden die Stickoxidemissionen (NOx) ohne komplizierte Abgasbehandlung um 82 % reduziert.
Diese Vereinbarung spiegelt das kontinuierliche Engagement von TT-Line wider, zuverlässige, effiziente und kundenorientierte Fährdienste anzubieten. Durch die gemeinsame Nutzung von Kapazitäten können wir häufigere Abfahrten anbieten und so den Komfort und die Auswahl für Fracht- und Passagierkunden verbessern.
Wir freuen uns darauf, unseren Frachtkunden auch weiterhin erweiterte Optionen und nahtlose Verbindungen über die Ostsee hinweg anbieten zu können.
TT-Line