Wenn eine GMR beim Check-in ungültig ist, kann das mehrere Gründe haben. Im Folgenden erfahren Sie die häufigsten Gründe und wie die Fehler zu beheben sind -
Der Kunde muss überprüfen, ob die richtige Zollanmeldung für den Transport mitgeführt wird.
Der Kunde muss überprüfen, ob für den Transport die richtige Zollanmeldung mitgeführt wird. Die Nummer bezieht sich ausschließlich auf den entsprechenden Transport.
Das Kennzeichen des Fahrzeugs stimmt nicht mit dem in der GMR eingetragenen Kennzeichen überein. Bitte aktualisieren Sie Ihre GMR-Angaben im Freightlink Hafenpass-Generator, so dass das richtige Fahrzeugkennzeichen eingetragen ist.
Das Kennzeichen des Aufliegers stimmt nicht mit dem in der GMR eingetragenen Kennzeichen überein. Bitte aktualisieren Sie Ihre GMR-Angaben im Freightlink Hafenpass-Generator, so dass die richtige Aufliegernummer eingetragen ist.
Bitte überprüfen Sie die Fahrtrichtung und die Art der ausgewählten Deklaration.
Mit dieser GMR ist kein Check-in möglich. Vor der Fahrt in den Hafen ist es unbedingt erforderlich, Ihre GMR im Freightlink Hafenpass-Generator zu aktualisieren
Die GMR wurde bereits für einen Check-in verwendet und kann nicht erneut benutzt werden. Vor der Einfahrt in den Hafen müssen Sie im Freightlink Hafenpass-Generator eine neue GMR anlegen.
Diese GMR ist nicht im GVMS verzeichnet. Bitte überprüfen Sie, ob die an die Spedition übermittelten Informationen korrekt sind.
Ohne GMR kann das Schiff nicht betreten werden. Bitte wenden Sie sich an das Speditionsunternehmen, um eine Kopie der GMR zu erhalten.
Um Ihre GMRs und sonstigen Hafenpässe zu erstellen, verwenden Sie bitte den Freightlink Hafenpass-Generator.