Brittany Ferries haben neulich veröffentlicht das Sie eine neue LNG-Angetriebene Fähre zu Ihre bereits existierenden Flotte von 10 Schiffe beauftragt haben.
Die neuen £175million (etwa €198million), 42,400 Tonne Schiffe namens Honfleur, werden auf der Portsmouth nach Caen Strecke ab 2019 bedienen, der selbst die am verkehrsreichsten Strecke von Brittany Ferries ist.
Selbst Benannt nach einem Hafen Stadt im Nördlichen teil von Frankreich, wird die neue Fähre durch verflüssigtes Erdgas angetrieben, die bedeuten wird dass es einer des Umweltfreundlichsten Schiffs die in Bedienung auf dem Ärmelkanal sein wird. Entscheidend ist dabei das der Honfleur auch die Welterste Passagier Schiff sein wird die ein An Bord Kran besitzt um die LNG Container Hochheben zu können.
Brittany Ferries haben sich zusätzlich dazu häufig für LNG Technologie Investiert, durch ein €90Million Investierung für sogenannte „Scrubber“ Technologie um Schwefel & Partikeln zu reduzieren, bis jetzt sind sechs Schiffe bereits mit die neuen Technologie Ausgestattet worden.
Jean-Marc Roue der Präsident von Brittany Ferries sagte folgendes dazu:
„Durch unsere erhebliche Investition zeigt es unserer angehenden Verpflichtungen um die Regionen zu Entwickeln in dem wir bedienen, um Menschen zu Verbinden und die Auswirkungen auf die Umwelt durch unsere Schiffe zu reduzieren. Trotz die Herausforderungen die Brexit darstellt bleiben wir Selbstbewusst auf die Zukunft und durch Zulieferung unsere Erste neue Schiff zeit Zulieferung von Armorique im Jahr 2009, und mit eine Budget von etwa 175Million, Unterstricht es unsere Entschlossenheit.“
Honfleur selbst, bietet vieles an: mit seine Länge von 187 Metern, sowie Frachtkapazität von etwa 2,600 Lademetern, sowie auch die Möglichkeit 130 Fracht Anhänger transportieren zu können (oder 550 Autos und 64 Fracht Anhängern) und bis zu 1680 Passagiere mit 257 Kabinen, zwei Kinos, Restaurants, Boutiquen und große Passagier Aufenthaltsräume, damit Passagiere viele Ausstattungen zur Verfügung haben.