Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Stena Line der neue Eigentümer von Wasaline wird. Der Verkehr und der Betrieb werden wie bisher mit dem gleichen Personal weiterlaufen. Für euch als unsere Kunden ändert sich nichts.
„Es ist strategisch wichtig, sicherzustellen, dass der Fährdienst zwischen Vaasa und Umeå weiterläuft und in Zukunft wachsen kann. Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit im Bereich Umwelt- und Betriebseffizienz gemeinsam mit Stena Line weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiter von Wasaline, sowohl an Land als auch an Bord, werden weiterhin denselben hervorragenden Service wie heute bieten. Dies wird einen großen Schub für die Region bedeuten und erhebliche positive Synergien mit sich bringen“, sagt Peter Ståhlberg, CEO von Wasaline.
Stena Line stärkt seine Position in der Ostsee durch den Erwerb von NLC Ferry Ab Oy/Wasaline und die Übernahme des Fährbetriebs zwischen Vaasa in Finnland und Umeå in Schweden.
„Wir bei Stena Line übernehmen mit großer Freude und Begeisterung die Verantwortung für Wasaline und die Strecke zwischen zwei wichtigen Regionen und Städten, Umeå und Vaasa“, sagt Niclas Mårtensson, CEO von Stena Line.
Die einzige bestehende Fährverbindung zwischen Vaasa und Umeå ist gemeinsames Eigentum der beiden Städte über das zu 50 % beiderseits gehaltene Unternehmen Kvarken Link, das wiederum Eigentümer von NLC Ferry ist, das unter dem Markennamen Wasaline operiert. Gemäß der heute unterzeichneten Vereinbarung wird Stena Line NLC Ferry erwerben und den Betrieb von Wasaline übernehmen. Das Schiff Aurora Botnia, das auf dieser Strecke fährt, bleibt weiterhin im Besitz von Kvarken Link, dem gemeinsamen Unternehmen der beiden Städte.
Wasaline
United Kingdom
Republic of Ireland
Polska
România
Republica Moldova
Российская Федерация
Украина
Республика Беларусь
Литва
Латвия
Эстония
Deutschland
Schweiz
Österreich
Lichtenstein
Belgien
Luxemburg
Magyarország
Česká republika
Slovenská republika.
España
Italia
Bulgaria